Liebeswerben …

… auf einem undatierten A4-Zettel.
Dieser zeigt in Kurts Handschrift ein Akrostichon, welches den Name seiner damaligen Verlobten umdichtet/umdeutet/umschwärmt:

Liebeswerben

Holde Heitere,
Immer und innig,
Lebens- lustige
Denk‘ ich an Dich!
Erblickt‘ ich Dich einmal,
Gereichts mir’s zum Glücke.
Unruhe und Ursehnen
Nagen an mir nun,
Du deutsches Dirnlein!

Anmutige Augen,
Lachende leuchtende,
Blank und blau blinkend,
Rauben die Ruhe
Eines närrischen Esels.
Ceterum Censeo*
Hilf‘, Hildegund, einem
Törichtem Tor.

*im Übrigen meine ich

 

 

Schreibe einen Kommentar