Geschichte einer Kreuzstichtischdecke

Enkelin Beate berichtet:
Oma (H. Möller) hat mir zum 18. Geburtstag (1983) eine kunstvoll gestickte Decke geschenkt.

Rosendecke – Blütenkranz in der Mitte

Ich weiß noch, dass ich mich sehr gefreut habe. (Denn ich war schon immer ein wirklicher Bewunderer von Handarbeit und konnte  und kann die Mühe und die Freude daran ermessen.) So gefreut, dass ich meine Gäste daran teilhaben lassen wollte und die Tischdecke  gleich aufgelegt habe. Zum Abendbrot gab es Fondue mit Fett – damit war es um die fleckenfreie Schönheit dieses Meisterwerks leider geschehen …

Die Farben des Stickgarns haben bisher alle Waschvorgänge ausgehalten. Zu beachten sind die Detailaufnahmen von den Zählmustern bei der dichten Fadenführung.

Da Oma sehr vielseitig war, habe ich auch noch ein Deckchen mit Occispitze zu präsentieren.

beide beschriebenen Deckchen

Der Klöppelsack im Hintergrund des Bildes stammt auch von Oma. Sie hatte diesen hergestellt für mich und Angela (?) oder Friederike (?). Wir hatten in den Ferien bei Oma klöppeln gelernt.
Nun kam der Sack samt Körbchen von Lisbeth, welche diesen zwischenzeitlich nutzte, wieder zu mir.

Schreibe einen Kommentar